Japan - Asien und der Geist des Zen



Der wohl größte Einfluss auf meinen Stil und Technik geht aus der Japanisch - Chinesischen Tuschmalerei hervor.

Seit jeher fasziniert von der einfach wirkenden Leichtigkeit dieser Bilder. Volle Aussagekraft durch ausdrucksstarke Pinselstriche die effizient eingesetzt werden.

Das was nicht gezeigt wird, ist ebesno von Bedeutung, wie die Darstellung. Durch Ausparungen (den leeren Raum) erhalten die Bilder Tiefe, Frische und Freiheit. Die einzelenen Pinselstriche wirken so kraftvoller. Dem Betrachter bleibt die Freiheit erhalten, die fehlenden Bereiche durch seine Fantasie auszufüllen.

Anders als in der traditionellen Sumi-e - Malerei, bei der u. a. über kontinuierliche Widerholungen, ein und das selbe Motiv (der Klassiker:Bambus) bis zur Perfektion eingeübt wird, bin ich doch lieber freier im Geiste. Der Moment bringt die Idee des Motives/der Szene oder einer Stimmung hervor.



- die "schwere" Kunst der Vereinfachung
- die Naturverbundenheit